Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Telefon 07720 – 9727-11505
Fax 07720 – 9727-12505

E-Mail info@stiftung-gesundarbeiter.de
Internet www.stiftung-gesundarbeiter.de

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Haben Sie Fragen? 





    Ich akzeptiere die Datenschutzbedingungen.*

    Ich kann per E-Mail kontaktiert werden um weitere Informationen über die Stiftung Gesundarbeiter zu erhalten.
    Ich bin damit einverstanden, dass die Stiftung Gesundarbeiter meine oben genannten Daten intern speichert und nutzt, um über die Belange der Stiftung Gesundarbeiter informieren zu können.

    Die erteilten Einwilligungserklärungen können jederzeit widerrufen und mit Wirkung für die Zukunft abgeändert werden.

    *Pflichfelder

    Veranstaltungen

    Teilnehmergruppe der Multiplikatorenschulung mit dem Referenten der Schulung. Es handelt sich um ca. 20 teilnehmende Erzieher*innen und Grundschullehrkräfte

    Multiplikatorenschulung "Gehirn-Körper-Training bei Kindern"

    Schulung für Erzieher*innen und Grundschullehrkräfte

    Unsere ausgebuchte Multiplikatorenschulung „Gehirn-Körper-Training bei Kindern“ war mit insgesamt 30 Teilnehmern ein voller Erfolg! Diese fand am 17. Oktober 2024 in der Zentrale der vivida bkk in Villingen-Schwenningen statt. Die Schulung richtete sich an Grundschullehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher im Vorschulbereich. Im Fokus standen praktische Übungen und theoretisches Hintergrundwissen zum Gehirn-Körper-Training im (Vor-)Schulalltag.

    Ziel der Schulung ist es, die Entwicklung flexibler Hirnstrukturen durch altersgerechte Übungen für Kinder ab 5 Jahren zu stärken. Dabei liegt der Schwerpunkt vor allem darin, die vorhandenen Nervenverbindungen vielschichtig zu beanspruchen und neue Verbindungen aktiv zu fördern.

    Die Schulung bieten wir regelmäßig auch im Online-Format an. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.

    Ein Stand der Stiftung ist zu sehen, mit Pavillion, Theke und Beach-Flag und im Hintergrund die Preise der Tombola
    Drei Männer stehen vor dem Stiftungsstand mit der Tombola, davon zwei Männer in Fahrradbekleidung.

    RiderMan 2024

    der Radsportklassiker in Bad Dürrheim

    Auch in diesem Jahr war unsere Stiftung wieder beim vivida bkk Familyday des Ridermans, welcher am 08.09.2024 in Bad Dürrheim stattfand, mit dabei. Die Stiftung veranstaltete eine Tombola, bei der es tolle Preise für Groß und Klein zu gewinnen gab.

    Der Erlös der Tombola wird vollumfänglich für unsere Stiftungsprojekte eingesetzt. Weitere Informationen zu unseren Projekten finden Sie hier.

    Ein Kind steht mit dem Rücken zur Kamera und hat einen blauen Luftballon in der Hand.
    Es ist ein Puppentheater zu sehen, vor dem mehrere Kinder sitzen und gespannt der Vorstellung zuschauen.
    Ein kleiner Junge wird von einer jungen Frau beim Kinderschminken auf der Stirn bemalt.

    Kids Day der vivida bkk

    in Villingen-Schwenningen

    Mit vor Ort war unsere Stiftung am 15. Juni 2024 beim Kids Day der vivida bkk in Villingen-Schwenningen. Geboten wurden Spiel, Spaß und Sport für die ganze Familie.

    Das Highlight des Kids Days war die Kinderolympiade, an der rund 250 Kinder teilnahmen. Neben Stationen wie Weithüpfen, Eierlauf, Hula-Hoop-Wettbewerb, Übungen im Boxring, einem Quiz sowie verschiedenen Spielen, konnten die Kinder an unserem Stiftungsstand Brainkinetik-Übungen lernen.

    Darüber hinaus informierten wir interessierte Besucher und Besucherinnen an unserem Stand zur Stiftung und aktuellen Stiftungsprojekten.

    Das Bild zeigt ein Aufsteller mit der Bitte um Spenden sowie drei Jonglierbälle auf einem Tisch.

    #weilpersönlichwertvollist

    im Wildpark in Villingen-Schwenningen

    Am 27. April 2024 war unsere Stiftung beim Event #weilpersönlichwertvollist im Wildpark in Villingen-Schwenningen vertreten. Im Fokus der Veranstaltung stand das persönliche Zusammenkommen und der gemeinsame Austausch. Die Besucherinnen und Besucher erwarteten ein buntes Programm mit vielen Mitmachaktionen für Groß und Klein. Auch war für das leibliche Wohl gesorgt.

    Im Rahmen des Events wurden Spenden gesammelt, die dieses Jahr an unsere Stiftung gingen. Mit den Spenden möchten wir unser Projekt, die Multiplikatorenschulung „Gehirn-Körper-Training bei Kindern“, unterstützen. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.

    Es ist der Aktionsstand der Stiftung zu sehen, mit selbstgemachten Artikeln, und im Hintergrund das Logo der Stiftung.
    Ein Mädchen sitzt lachend an der Harfe. Im Hintergrund das Logo der Stiftung.

    Lichtermarkt

    im Familienzentrum St. Konrad in Villingen-Schwenningen

    Am 25. November 2023 beteiligte sich unsere Stiftung am alljährlichen Lichtermarkt des Familienzentrums St. Konrad in Villingen-Schwenningen mit einem Stiftungsstand.

    Hier informierten wir interessierte Besucherinnen und Besucher zur Stiftung und zu unseren Projekten im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention. Auf Spendenbasis wurden verschiedene, teils selbstgemachte Weihnachtsartikel der Kinder des Familienzentrums angeboten. Der Erlös ging jeweils zur Hälfte an das Familienzentrum sowie an unsere Stiftung.

    Ein besonderes Highlight war die Harfenspielerin Alea Schuler, die am Stiftungsstand für weihnachtliche Stimmung sorgte.

    Das Maskottchen der vivida bkk
    Aktionsstand der Stiftung, der von einer Person betreut wird.
    Aktionsstand der Stiftung. Es wird mit Jonglierbällen geübt.

    RiderMan 2023

    der Radsportklassiker in Bad Dürrheim

    Zusammen mit der vivida bkk, dem offiziellen Gesundheitspartner des Ridermans, klärte unsere Stiftung beim Radrennen am 24.09.2023 in Bad Dürrheim zu den Themen Prävention und Gesundheitsförderung auf und berichtete über aktuelle Stiftungsprojekte.

    In diesem Jahr begleitete uns Chris Bennet Bröker (Brainkinetik GmbH), der rund um die Bewegungsmethode BRAINKINETIK® und unser gemeinsames Projekt, die Multiplikatorenschulung „Gehirn-Körper-Training bei Kindern“, informierte und gemeinsam mit uns ein Mitmachangebot (Workshop) zum Thema umsetzte.

    Weitere Informationen zu unserer Multiplikatorenschulung zum Thema „Gehirn-Körper-Training bei Kindern“ für Erzieher*innen und Lehrkräfte finden Sie hier.

    Stiftungsnews

    News: Prävention

    Presseverteiler

    Gerne senden wir Ihnen unsere Pressemitteilungen zu.